Zurück | 1 2 3 | Weiter |



Zählerwechsel 2017
Hohenfelde, Kiebitzreihe und Westerhorn
von uns turnusmäßig gewechselt.
Der Wechsel erfolgt gemäß Eichgesetz alle 6 Jahre. Es werden neue, vom Hersteller geeichte Zähler eingesetzt. Der Zählerwechsel ist für den Kunden kostenlos.
Neue Verbandswebsite
Die neue Website beinhaltet ein dynamisches Design, eine klare Struktur sowie einen umfangreichen Kundenservice, um Nutzer und Kunden bestmöglich beim Dialog mit unseren Mitarbeitern bzw. bei der Informationsbeschaffung zu unterstützen:
Transparenz und Dialog unserer Mitarbeiter mit den Kunden, Partnern, Lieferanten und Behörden stehen dabei im Fokus.
Pseudomonas aeruginosa in Wasserzählern
Anlass dieser Info!
Möglicherweise haben Sie in den Medien verfolgt, dass in den vergangenen Monaten bei Untersuchungen fabrikneuer Wasserzähler bundesweit Fälle von Verunreinigungen mit dem Bakterium Pseudomonas aeruginosa nachgewiesen wurden. Inzwischen muss davon ausgegangen werden, dass alle Wasserzählertypen (Mehrstrahl-Flügelradzähler, Ringkolbenzähler) und -größen unabhängig vom Hersteller betroffen sind bzw. sein können. Auslöser der Untersuchungen war der Nachweis von Pseudomonaden in der Hausinstallation eines KITA-Neubaus in Schenefeld bei Hamburg, wo nach dem Ausschlussprinzip schließlich der eingebaute Wasserzähler als wahrscheinliche Ursache der Verunreinigung identifiziert werden konnte.
Die Vermutungen gehen dahin, dass die Verunreinigung der Wasserzähler bereits in der Fabrik im Zuge der Herstellung bzw. Eichung erfolgt.
Klicken Sie hier um mehr über die Hintergründe und die ergriffenen Maßnahmen auf Seiten der Kooperation kommunaler Wasser- und Abwasserverbände Schleswig-Holsteins (KOWA SH) zu erfahren.
Zurück | 1 2 3 | Weiter |